Hypnose wird grundsätzlich als ein sehr angenehmer, geistig und körperlich tief entspannter Zustand empfunden. Unter Trance können konditionierte Glaubenssätze und Vorstellungen aufgedeckt und transformiert werden.

Hypnose nach Milton Erickson

Was ist das?

Die Hypnose (abgeleitet von altgriechisch „hypnos“ = Schlaf) ist ein Zustand tiefer, angenehmer körperlicher und geistiger Entspannung.

Diese Form der Hypnose „nach Milton Erickson“ ist keine „Show-Hypnose“, wie viele Menschen sie vielleicht aus den Medien kennen. Sie wird eingesetzt, um Heilungs-, Such- und Lernprozesse zu fördern.
Das Ziel ist es, die eingefahrenen Denkstrukturen des Alltags zu verlassen. Der Zustand der Hypnose ermöglicht eine Steigerung der Problemlösefähigkeit und Kreativität. Es werden dabei keine Lösungen vorgegeben, sondern in Trance Suchprozesse und neue Ideen ausgelöst. Dies ist aufgrund der Aktivierung der rechten Gehirnhälfte viel leichter möglich.

Was passiert während der Hypnose?

In Hypnose (Trance) findet eine Erhöhung der Konzentration und eine Aktivierung der sog. Alpha-Rhythmen im Gehirn statt. Die rechte Gehirnhälfte mit ihrem bildhaften, phantasiereichen und kreativen Denken wird aktiviert, während gleichzeitig die linke Gehirnhälfte mit ihrem logisch-analytischen Denken nur wenig in ihrer Aktivität nachlässt. Somit bleibt die bewusste Kontrolle damit weitgehend erhalten. Ihr Bewusstsein ist hellwach.

Vorgespräch

Vor jeder Hypnose ist ein ausführliches Vorgespräch erforderlich, um die Hypnose zielgerichtet und ganz individuell zu erstellen. Es werden dabei sog. persönliche „Verstärker“ (Wohlfühlort, Farben, Musik etc.) miteinbezogen.